Einige Ereignisse wiederholen sich in jedem Jahr. Dazu gehören:
Fahrradprüfung für die Schüler und Schülerinnen der 4.Klasse
Erste-Hilfe-Schnupperkurs für die 4.Klasse
Kontaktbesuche der Kindergartenkinder, die im folgenden Schuljahr die neue 1.Klasse besuchen werden (Konzept „Brückenjahr“: Zusammenarbeit von Kindergarten und Grundschule)
Vorlesestunden der Schulkinder im Kindergarten
Einschulungsfeier
Unterrichtsgänge, wenn spezielle Themen erarbeitet werden (z.B. Besuch der Mühle in Wennigsen)
Weihnachtsmärchen
Klassenweihnachtsfeiern mit Eltern am Nachmittag mit Vorführungen, Liedern, Gedichten und Basteleien
Plätzchen backen in der Weihnachtszeit
„Wir schmücken unsere Schule weihnachtlich“ (Freitag vor 1. Advent) – Bastelaktion aller Klassen
Besinnliches Zusammentreffen aller Klassen an jedem Montagmorgen während der Adventszeit
Schulfeiern am letzten Schultag vor den Ferien mit gemeinsamem Frühstück und Darbietungen aus allen Klassen zu den Anlässen: Erntedank, Weihnachten, Ostern und Schuljahresabschluss
Fasching – unser alljährlicher Spaß im Februar
Projektwoche (bzw. Projekttage) zu verschiedenen Themen.
Spaßolympiade für Kinder der 1. und 2. Klasse
Bundesjugendspiele der 3. und 4. Klasse im Leinestadion in Seelze-Letter
Lesewettbewerb der Klassen 1 bis 4
Besuch der Stadtteilbücherei Hannover-Badenstedt mit allen Klassen
Bücherausleihe in der schuleigenen Bücherei im wöchentlichen Rhythmus
Autorenlesungen / Besuch der Jugendbuchwoche
Känguru – Wettbewerb in Mathematik
Landfrauen kochen mit den Klassen 3 und 4 (Themen: Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse …)