Fachkonferenzen

Die Bildung von Fachkonferenzen ist für die Bildungs- und Erziehungsarbeit von besonderer Bedeutung. In der Fachkonferenz wird über Angelegenheiten, die das einzelne Unterrichtsfach betreffen, beraten.
Mitglieder der Fachkonferenz sind die Lehrkräfte der Schule, die das Fach in dem Schuljahr unterrichten.

Die Fachkonferenz beschließt über

  • didaktische und methodische Fragen des Faches
  • die Einführung von Schulbüchern
  • die schuleigenen Arbeitspläne
  • die Leistungsbemessung
  • die Teilnahme an Wettbewerben
  • die Auswertung von Vergleichsarbeiten
  • die Erarbeitung von Unterrichtseinheiten
  • die Anschaffung von Unterrichtsmaterial
  • die Einrichtung der Lehrmittelinventarisierung und -lagerung
  • die Absprachen mit anderen Fachkonferenzen

In der Regel finden im Schuljahr zwei Fachkonferenzen pro Fach statt, zu denen die vorsitzende Lehrkraft der Schule rechtzeitig einlädt.

 

Fachkonferenzvertretung im Schuljahr 2017/18

Fachkonferenz Leitung Elternvertreter Stellvertreter
Deutsch Frau Zoch
Mathematik Frau Stümpel
Sachunterricht Herr Nielsen

Englisch Herr Meyer-Delvendahl